top of page

Das Spitzenspiel geht an den FC Kollbrunn-Rikon

Aktualisiert: 7. Nov. 2022


Beide Mannschaften hatten aus drei Spielen das Punktmaximum herausgespielt und daher versprach das Spiel eine spannende Affiche zu werden. Die jungen Tösstaler starteten auch in dieser Partie sehr hochkonzentriert und so profitierte Cyril Morof in der 6. Minuten von einem Torwartfehler. Die Stadtzürcher hatten sichtlich Mühe mit dem tiefen Platz und der FC Kollbrunn-Rikon lass den Gegner vor allem in der Startphase kaum ins Spiel kommen. In der 10. Minuten tankte sich Robin Wüst in unnachahmlicher Manier auf der linken Seite durch und brachte den Ball scharf in den Strafraum, wo Ngamkhunthod bereit stand und zur umjubelten 2:0 Führung einschoss. Der FC Seefeld war geschockt und versuchte mit einer Systemumstellung wieder mehr Spielzugriff zu bekommen. Der FC Kollbrunn-Rikon hatte bis zum Halbzeitspfiff alles im Griff und der FC Seefeld konnte keine nennenswerten Chance in der ersten Halbzeit verzeichnen. Auch in der zweiten Halbzeit starteten die Tösstaler konzentriert und rissen sogleich wieder das Spieldiktat an sich. In der 53. Minuten durfte Capitano, Cinzio Cialdella, einen Freistoss treten, welcher er zu seinem 4. Saisongoal verwertete und dies als Innenverteidiger wohlgemerkt. In der Folge plätscherte das Spiel vor sich hin und beide Mannschaften kamen zu keine Grosschancen. In der 72. Minute wurde Cyril Morof nach einen grobem Foulspiel vom Platz gestellt und der FC Seefeld durfte in der Schlussphase mit einem Mann mehr agieren. Diese Phase überstanden die jungen Tösstaler aber auch souverän und so durfte man den nächsten Dreier bejubeln. Nächsten Sonntag geht es weiter gegen einen weiteren Gruppenfavoriten, den FC Bauma. Auch hier freut sich die junge Mannschaft auf weiterhin tatkräftige Unterstützung der eigenen Fans.

147 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen