top of page

FC Effretikon II 3:4 FC Kollbrunn-Rikon

Der FC Kollbrunn-Rikon musste an diesem schönen Samstag Abend auf die zwei arrivierten Stammspieler Marc Bonnemain und Marco Rüegg verzichten.


So führte Teamkapitän, Cinzio Cialdella, das Team mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren auf das Feld. Die jungen Wilden legten dann auch los wie die Feuerwehr und so stand es nach bereits 13 gespielten Minuten 0 zu 3 für die Tösstaler.  Die Tore hierzu erzielten Robin Wüst (bereits 4. Saisontor) auf Vorlage von Patrick Reller und zweimal Osi Ramadani auf Vorlage von Stefan Brazda und Lorenzo Aluia.


FC Effretikon II war in der Startphase sichtlich überfordert vom Tempo, welches der FC Kollbrunn-Rikon hinlegte. Nach dem Startfeuerwerk nahm die Mannschaft des FC Kollbrunn-Rikon's Tempo aus dem Spiel und so kam der FC Effretikon besser ins Spiel und konnte in der 35. Minute den Anschlusstreffer erzielen.


Wer jetzte dachte, dass die Tösstaler in Zittern kommen würde, hat falsch gedacht. Nur 3 Minuten nach dem Anschlusstreffer traf Osi Ramadani mit einem herrlichen Treffer zum vielumjubelten 1 zu 4 für die Tösstaler. Dies war auch gleichbedeutenden mit dem Pausenstand.


In die zweite Halbzeit startete der FC Kollbrunn-Rikon wie bereits gegen den SC Veltheim unerklärlicherweise nervös und der FC Effretikon übernahm das Spieldiktat. So konnte sich Torhüter Valentin Steinmann einige Male auszeichnen und rettete die Mannschaft spektakulär.  In der 55. Minute war aber auch er geschlagen und der überfällige Anschlusstreffer kam zustande.


In der Folge konnte der FC Kollbrunn-Rikon einige vielversprechende Konter ausführen, welche aber allesamt vom gegnerischen Torhüter zunichte gemacht wurden. So kam es, wie es kommen musste. "Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein" und der Anschlusstreffer zum 3 zu 4 fiel in der 75. Minuten.


Nun wurde es aus Sicht des FC Kollbrunn-Rikon's einige Male brenzlig, aber die Mannschaft angeführt von Cinzio Cialdella wehrte sich wacker gegen den heranbrausenden Gegner. Ebenso konnte sich Valentin Steinmann nochmals überragend auszeichnen und so konnte der Sieg ins trockende Gebracht werden.


Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, aber am Schluss zählen die drei Punkte. Der Start ist nun mit zwei Spielen und 6 Punkten geglückt. Bereits kommenden Donnerstag geht es auf dem Arlets weiter gegen den FC Kollbrunn-Rikon.


Aufstellung FC Kollbrunn-Rikon:


TW: Valentin Steinmann


RV: Pascal Hofmann

IV: Patrick Reller

IV: Cinzio Cialdella (c)

IV: Cedric Hofmann

LV: Cyril Morof

DM: Stefan Brazda DM: Hisen Jusufi

OM: Lorenzo Aluia

ST: Osi Ramadani

ST: Robin Wüst


Bank:

Diego Fananas

Pascal Kägi

Jonas Furrer

Patrick Flückiger

Alexander Kloss*

Benjamin Ehrismann*


*ohne Einsatz


Tore: 0:1 Wüst (Reller), 0:2 Ramadani (Brazda), 0:3 Ramadani (Aluia), 1:4 Ramadani (Wüst)

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

FC Kollbrunn-Rikon verliert nach Offensivspektakel gegen den Leader aus Kempttal. 1:0; 1:3; 4:3; 4:7... Was wie eine Ergebnisfolge aus einem Handballspiel aussieht, spielte sich an diesem denkwürdigen

Diesen Sonntag empfängt die erste Mannscaft den FC Kempttal. FC Kempttal trainiert von Simon Sager und Thomas Frey gehören mit dem FC Wiesendangen zu den Favoriten für den Aufstieg. Der Start verlief