top of page

Integration im Fussball - Für uns zählt das „Wir“


Hallo Sportsfreunde


Fussball ist seit langem ein Sport, der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Herkunftsländern zusammenbringt. Viele Mannschaften bestehen aus Spielern unterschiedlicher Nationalitäten und sind ein Beispiel für gelungene Integration im Sport. Auch der FC Kollbrunn-Rikon setzt sich aktiv für die Integration von Spielern mit ausländischen Wurzeln ein.


Bei uns im Verein legen wir grossen Wert darauf, dass sich neue Spieler von Anfang an gut aufgehoben fühlen und sich bei uns wohlfühlen. Es ist uns eine grosse Freude zu hören, dass sich einige unserer Spieler, insbesondere auch jene ausländischer Herkunft, noch nie so gut integriert gefühlt haben wie bei uns im Verein. Jeder Spieler wird gleichbehandelt und erhält die gleichen Chancen. Genau das kann auch ich, Hannes, ursprünglich aus Deutschland und Spieler bei den Senioren des FC Kollbrunn-Rikon, bestätigen. Obwohl ich fussballerisch überhaupt nicht talentiert war, wurde ich schon von Beginn an, beim ersten Training, an dem ich teilnahm, als vollwertiges Mitglied der Mannschaft gesehen und nicht ansatzweise anders behandelt. Ich habe mich von der ersten Minute an absolut willkommen gefühlt.


Die Integration von neuen Mitgliedern und Mitspielern ist für uns von grosser Bedeutung, denn wir sind eine Gemeinschaft. Wir sind dankbar für jeden Spieler, ob Schweizer oder Ausländer, der unserem Verein beitritt. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Ziele zu erreichen und unseren Verein voranzubringen.


Um die Integration zu fördern, organisieren wir immer mal wieder Veranstaltungen oder Aktivitäten, wie beispielsweise mannschaftsübergreifende Trainings, bei denen zum Beispiel unsere A-Junioren bei den Senioren mit trainieren, so dass sich die Spieler besser kennenlernen und untereinander austauschen können. Dadurch entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sowohl mannschaftsintern als auch im gesamten Verein. Jeder fühlt sich als Teil des FCKR.


Wir sind stolz darauf, dass wir als Verein einen Beitrag zur Integration aller Spieler leisten können, unabhängig von Herkunft und sozialem Status. In unserem Verein möchten wir allen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dabei zählen nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern genauso menschliche Stärken und Schwächen. Denn nur wenn sich jeder einzelne wohlfühlt und sich voll und ganz einbringen kann, können wir als Team erfolgreich sein.


Hast du auch Lust Teil des FC Kollbrunn-Rikon zu werden? Dann komm doch einfach mal vorbei!


Wir freuen uns über jeden neuen Spieler, der sich unserem Verein anschliesst und Teil unserer Fussballfamilie wird.


Geschrieben von: Hannes Domröse, Spieler bei den Senioren des FC Kollbrunn-Rikon

Artikelinhalte: In Zusammenarbeit mit Silvio Fernandes

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen